Georg Carstensens Vision für Tivoli war es, einen Ort zu schaffen, an dem die Menschen in Kunst, Kultur und Natur eintauchen können. Mit der Unterstützung von König Christian VIII. verwandelte er ein Stück Kopenhagen in einen üppigen Garten, und Tivoli öffnete 1843 seine Pforten. Schon früh lag der Schwerpunkt von Tivoli nicht auf Achterbahnen oder aufregenden Fahrgeschäften. Es wurde zu einer kulturellen Oase für Theater, Musik und bildende Kunst und legte damit den Grundstein für seine anhaltende kulturelle Bedeutung.